Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Starke Leistung der ehrenamtlichen Wegewarte

Wanderherbst im Wiedtal und im Rengsdorfer Land: Zum regelmäßigen Austausch kamen daher jetzt viele der über 40 ehrenamtlichen Wegewarte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zusammen.

Von Wegewarten markierte Wanderwege - hier der E1 Ehlscheid und der Klosterweg. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Roßbach. „Unsere Ehrenamtler betreuen zurzeit gut 50 örtliche und überregionale Wanderwege mit insgesamt 500 km Länge! Das ist eine starke Leistung“, so Hans-Werner Breithausen, 1. Vorsitzender des Touristik-Verbands

Man traf sich im Lacher Stall in Roßbach zum Abendessen und tauschte sich vorher über Neuigkeiten und Erfahrungen bei der Wegearbeit aus. Besonders ging es auch um das gegenseitige Kennenlernen. So war es erfreulich, dass einige neue Wegepaten sowie Vertreter vom Wiedweg begrüßt werden konnten.

Für die Wegewarte gab es Arbeitsmaterialien wie Sprühfarbe, Aluminium-Nägel, Schilder, Aufkleber und Markierungspfeile. Damit ist man wieder gut für die anstehenden Arbeiten ausgestattet. Barbara Sterr vom „WanderTourenTeam“ Rengsdorf hielt eine Schulung über die Markierungsstandards. Als Gast berichtete Gerd Schneider, Forstdirektor des fürstlich-wiedischen Forstamtes, über den aktuellen Zustand im Wald.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geschäftsführer Florian Fark ergänzte: „Die Wanderwege sind nach Forstarbeiten oft längere Zeit in einem schlechten Zustand. Sinnvoll wäre eine Bestandsaufnahme vor und nach den Arbeiten und die Ausschilderung von Umleitungen. Dank des landesweiten Tourenplaners über Outdooractive haben wir digital alle Möglichkeiten zu reagieren. Die Waldarbeiten müssen natürlich ausgeführt werden, es geht um gegenseitige Rücksichtnahme, Information und Planung. Wir leben vom Wandertourismus als Thema Nr. 1 und der Tourismus ist eine enorme Einnahmequelle und sichert viele Arbeitsplätze im Rheinland-Pfalz.“ (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem ...

Weitere Artikel


The Best of Harlem Gospel kommen nach Neuwied

AKTUALISIERT am 3. Januar: Veranstaltung ist abgesagt! Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, ...

Seite Eins – Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone

Ab dem 13. November 2021 wird es prominent auf der Bühne des Schlosstheaters. Denn dann feiert Seite ...

Nicht vergessen: Zeitumstellung Sommerzeit auf Winterzeit

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich "erst" so spät? So klingt es in den nächsten Tagen beim Blick ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Moderne Handys bieten auch Seniorinnen und Senioren spannende Möglichkeiten – ob für die Kommunikation ...

Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen ...

Klavierherbst Schloss Engers

Drei Mal Klavierkunst der Weltklasse aus Litauen, Deutschland und Italien – so viel verspricht der „Klavierherbst ...

Werbung